Internes:

Leider haben sich hier nur ein Teil der OV-Mitglieder eingetragen. Daher macht es für mich nicht allzu viel Sinn, die Seite weiter zu pflegen.
Im Forum, das ich auch für den OV etabliert habe, kann jedes registrierte Mitglied selbst Beiträge verfassen. Für einen Austausch ist das m.E. die bessere Kommunikationsform:
http://gruene-ortsverband-tuerkenfeld.xobor.de/

Marianne Gallen, Stand April 2022

Neuer Beitrag auf der Homepage:
https://gruene-tuerkenfeld.de/2020/05/mandatsantritt-mit-social-distancing/
8. Mai. 20 Marianne

Weiterbildung in Corona-Zeiten:
Auf der Website der Bayern-GRÜNEN werden zur Zeit jede Menge interessanter Online-Diskussionsrunden und Webinare angeboten:
https://www.gruene-bayern.de/partei/termine/
29.4. Marianne

Oster-Corona-Gruß von Robert Habeck:

https://www.robert-habeck.de/texte/blog/nach-der-zeit-der-corona-verbote/

Die bayerische Landtagsfraktion der GRÜNEN hat am 2. April einen 20-Punkte-Plan für die Corona-Krise vorgelegt: Mit Weitblick durch die Corona-Krise
Als pdf könnt ihr euch das auch von unserer Website herunterladen:
https://gruene-tuerkenfeld.de/wp-content/uploads/2020/04/20300401_20PunkteGegenCorona.pdf
4.4.20 Marianne

29.3.20: Florian hat mit Hilfe der Anwendung JitsiMeet einen Raum für Online-Konferenzen für unseren Ortsverband organisiert. Hier die Zugangsdaten, wie ihr den Meetings beitreten könnt:

https://konferenz.netzbegruenung.de/OV_Tuerkenfeld

Per Telefon einwählen (ohne Video): +49.906.977.592.39,,3216220686#

Falls ihr am Computer/Laptop kein Mikrofon und keine Kamera habt, könnt ihr euch mit dem Link unten trotzdem über den Computer verbinden um die anderen zu sehen. Die Tonverbindung macht ihr dann übers Telefon (siehe Abschnitt vorher)

https://konferenz.netzbegruenung.de/OV_Tuerkenfeld#config.startSilent=true

Passwort: 21102019 (eventuell notwendig)

Weitere Infos dazu hier: Informationen JitsiMeet
Wichtig (!): Funktioniert nur mit bestimmten Browsern, z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Opera…

Es gibt ein neues Diskussions- und Austausch-Forum für unseren OV.
Gegenüber dem Mitglieder-Bereich hier hat es den Vorteil, dass alle registrierten Teilnehmer*innen dort Beiträge schreiben und mitdiskutieren können.
Ich freue mich, dort eure Gedanken und Ideen zur grünen Politik in Türkenfeld zu lesen. Marianne, 22.03.20

Gratulations-Mail von Jan Halbauer (Marianne, 17.3.20): Leider hat er bei der Aufzählung der neuen Listen Türkenfeld vergessen:

Liebe GRÜNE,

was eine Wahl, was ein Ergebnis! 2-stellige Zuwachsraten in eigentlich allen Gemeinden & Städten! Noch beeindruckender finde ich die absolute Stimmenanzahl im Landkreis: 1.455.000 Stimmen haben wir insgesamt eingesammelt und damit 685.000 (!) hinzugewonnen! Unglaublich stark! Und das alles haben wir eurem Einsatz an z.B. den Infoständen, beim Plakate kleben, im Haustürwahlkampf und eurem Engagement im Netz zu verdanken. Vielen, vielen Dank für euren unglaublichen Einsatz!

Mich hat außerdem sehr beeindruckt, dass unsere neuen Listen „aus dem Stand“ so toll abgeschnitten haben: Alling 11,1 % (Kreistag: 20,4%), Althegnenberg 18,9 % (Kreistag: 22,9%), Emmering 17,6 % (Kreistag: 19,9%), Mammendorf 14,3 % (Kreistag: 20,3%) und Schöngeising 21,7 % (Kreistag: 24,95%). Wow!!

Jetzt mischt die Gemeinderäte vor Ort ordentlich auf! 😊

Auf Kreisebene möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass der OV Grafrath seinen Spitzenplatz heuer mit 33,10% ausgebaut hat. Glückwunsch! 😉 Dahinter folgen die üblichen Verdächtigen Gröbenzell mit 28,5% und Eichenau mit 29,6%. Wichtig war auch, dass die beiden Großen Kreisstädte Fürstenfeldbruck mit 24,2% und Germering mit 24,97% – allein wegen der Anzahl der dort lebenden Wahlberechtigten – sehr stark abgeschnitten haben.

Eine vollständige Liste der einzelnen Gemeinden und Städte findet ihr hier: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_OB/Wahl-2020-03-15/09179000/html5/Kreistagswahl_Bayern_115_Kreis_Landkreis_Fuerstenfeldbruck.html

Die Anzahl unsere Gemeinde-, Stadt- und Kreisrät*innen konnten wir mehr als verdoppeln! 2014 hatten wir insgesamt 43 Mandatsträger*innen und 2020 kommen wir auf 92 (!) kommunale Mandatsträger*innen! UNGLAUBLICH gut! Auch wenn wir es ja leider bei den Bürgermeisterwahlen und der Landratswahl nicht in die Stichwahl geschafft haben, haben wir bewiesen, dass mit uns (immer) zu rechnen ist. Ich bin mir sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir auch eine eigene grüne Bürgermeisterin oder Bürgermeister stellen dürfen. Unsere Zeit wird kommen!

FAZIT:

Das ist ein sau starkes Ergebnis! 2-stärkste Kraft im Kreis mit 24,1% (+9,8%), 17 Kreisrät*innen (+7), 1.455.000 Stimmen (+680.000) insgesamt! In 16 Gemeinden und Städten mit einer eigenen Liste vertreten, 92 Mandatsträger*innen (+49) gewonnen. Jetzt geht es darum mit der gestiegenen Verantwortung und auch einer gestiegenen Erwartungshaltung in der Bevölkerung zu liefern. Unsere grünen Ideen und Konzepte über Anträge, Wortmeldungen und Engagement in die Räte zu bringen und v.a. in den Bereichen Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz etwas voranzubringen. Wir haben viel zu tun! Lasst uns gemeinsam mehr bewegen!

Danke für den super Wahlkampf! <3

Euer Jan

Ex-Landratskandidat

Jan Halbauer

Stadtrat, Kreisrat, Bezirksrat

Tel. +49 176 22 910 747
E-Mail: mail@jan-halbauer.de
Internet: www.jan-halbauer.de

Informationen zum Corona-Virus (von Florian, am 11.3.20):
Hier die (vorläufigen) Texte, im Laufe des Tages wird es noch eine offizielle Stellungnahme dazu geben:

  1. Nachricht von Lena Satzger gestern Abend:
    „Corona-Telko“ mit Landesverband: Landesverband will durchdachtes Vorgehen vorschlagen; ab morgen alle Veranstaltungen (egal welcher Größenordnung) absagen (auch öffentliche Wahlpartys), Haustürwahlkampf einstellen; Infostände ok, weil da jede*r selbst entscheiden kann, ob sie oder er kommt; LV macht Online-Townhall; auf Briefwahl noch hinweisen; Presse wird morgen früh informiert sowie die Wahlkämpfer*innen
    Statement von Robert Habeck: Danke an alle für den fantastischen Wahlkampf; fand das noch eine Nummer größer als zur Landtagswahlkampf; weil es so gut war, haben wir mehr zu verlieren, als zu gewinnen; wir müssen jetzt Verantwortung tragen und das Gefährdungsrisiko minimieren – schon vor der Wahl; Entscheidung bzw. Empfehlung vom LV richtig.
  2. Email von Thomas von Sarnowski (Geschäftsführer Bezirksverband Oberbayern) heute Nacht (Auszug, die ganze Email umfasst weitere Themen):

    *** INFOS ZU CORONA ***Gestern Abend hat der Landesverband über den Umgang mit der Corona-Epidemie informiert. Es wird sehr eindringlich dazu geraten, dass alle grünen Gliederungen alle Wahlveranstaltungen samt Wahlpartys und auch den Haustürwahlkampf einstellen bzw. absagen. Infostände sind hiervon ausdrücklich ausgenommen!

    Daher fällt auch der oberbayerische Wahlkampfhöhepunkt mit Robert Habeck am Marienplatz in München heute aus. Als Ersatz gibt es eine Online-Townhall-Diskussion mit Robert heute zwischen 15 und 16 Uhr über die Social Media Kanäle des Landesverbands. Die Landesgeschäftsstelle wird morgen gegen 10 eine Pressemitteilung raus geben, die die Situation nochmal erklärt und die dann auch in den einzelnen KVs genutzt werden kann.

    Es geht bei der Absage nicht um Panik oder Angst, sondern darum, dass wir unserer Verantwortung als zukünftige Rathauschef*innen und zukünftige Landrät*innen Sorge tragen. Daran wird man uns messen.
Unsere Kandidat*innen mit Gabriele Triebel am 02.03.20

Fingerfood-Liste von Sabeeka (für 2.3.20):

  • Salzig
  • Marianne Mozarella/ Tomaten Spieße
  • Irmi Blech Quiche (nur am Sonntag)
  • Heidelotte / Ditz  Griechische Taschen
  • Heidelotte Datteln mit Nüsse
  • Claudia Pumpernickel mit Cremebelag
  • Helmut Veg. Blätterteig Schnecken
  • Helmut Lachhörnchen.
  • Jürgen Bernhard Käse spieße
  • Amelia-bringt etwas Salziges mit
  • Rainer Zwiebelkuchen (nur am Montag)
  • Sabeeka Hackfleischbällchen
  • Sabeeka Gemüsebällchen
  • Sabeeka Grissini mit Speckmantel/ Grissini ohne
  • Süss
  •  Regine bringt etwas Süsses
  • Jürgen Brix- Zitronenkuchen

Druckversion, 2. Flyer, 1. Seite
Druckversion 2. Flyer, 2. Seite

Ich habe das gestrige OV-Treffen (19.1.)mitprotokolliert – hier könnt ihr es finden:
Mitschrift OV-Treffen am 19.2.20
Marianne, 20.2.20

Gestern Abend war es dann soweit: Alle Änderungswünsche eingearbeitet – das Programm konnte ONLINE gehen.
Ihr findet es unter Partei -> Programm. (15.2.20, Marianne)

Der Programm-Entwurf ist nun im geschützten Bereich online:
Link zum Programmentwurf
So könnte die Seite dann auch aussehen, wenn sie frei geschaltet ist.
Wir freuen uns über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.
13.03.2020 Marianne

Nachdem ich heute erfahren habe, dass es doch geht, hier Dokumente und Fotos geschützt hoch zu laden, habe ich das probeweise mit dem gemeinsamen Flyer mal gemacht.
Wenn ihr den Link anklickt, sollte er für euch nur sichtbar sein, wenn ihr auch im Mitgliederbereich angemeldet seid:
Link zum Flyer
12.02.2020 Marianne

Rückmeldung zum neuen Format „Internes“:
Ich habe gerade festgestellt, dass das Foto, das ich hier eingefügt habe, über diesen Link frei zugänglich ist: https://gruene-tuerkenfeld.de/wp-content/uploads/2020/02/tuerkenfeld-2030-leb20-1-800×450.jpg.
Wir können hier also keine Medien oder Anhänge geschützt teilen.
Nur der Text selbst ist ausschließlich von Mitgliedern einsehbar.
11.2.20 marianne

Das stimmt so nicht ganz. Man muss die Medien extra schützen und zwar so: Bild in der Mediengalerie aufrufen, dann ganz rechts unten auf „weitere Details einstellen„, dann ganz links unten „Inhalt schützen“ und dürfen nur „Mitglieder“ sehen. Aktualisieren und das wars. Das Bild ist geschützt. 12.02. 2020 Heidelotte

Super-Hinweis! Danke!
Dann können wir hier also auch jede Art von Anhängen, pdfs oder andere geschützt veröffentlichen. Wir müssen nur daran denken, sie in der Mediathek auch „nur für Mitglieder“ zu kennzeichnen.
12.02.2020 Marianne

10.2.20 Testbeitrag von Marianne

Ich habe am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit meiner Tochter Jenny und ihrer Kamera ein Fotoshooting nach weiteren Türkenfelder Motiven unternommen.
Dabei ist dieses Startseiten-Slider-Bild entstanden, das sie mir heute auch noch so bearbeitet hat, dass man sowohl die Windräder als auch die Berge klarer erkennen kann.

Hier wird in Zukunft Inhalt erscheinen, der nur von registrierten und angemeldeten Benutzern erreicht werden kann.