im GRÜNEN Ortsverband
Türkenfeld
Am 21. 5. 2022 wurde das Carsharing im Rahmen des Türkenfelder Dorffests gestartet. Nähere Infos dazu gibt es auf der Website der Carsharing-Kooperative e.V.
Nach etlichen Treffen, Recherchen, einer Umfrage bei den Türkenfelder Bürgern und zwei Infoveranstaltungen wurde am 27. September 2021 der Verein „CarSharing-Kooperative e.V.“ mit elf Gründungsmitgliedern aus Türkenfeld und Geltendorf gegründet….
Jetzt in der dunklen Jahreszeit sehnen sich die Menschen wieder nach mehr Licht. Das lässt sich in Haus und Garten gut in Szene setzen und hat auch im christlichen Sinn…
Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat am 8. Juli im Auftrag der Süddeutschen Zeitung eine Studie veröffentlicht, in der die Kosten der Wahlaussagen in den Programmen der verschiedenen…
– Ein richtungsweisender neuer Dreiklang Im April dieses Jahres hat das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz des Bundes einkassiert und der Politik zur Aufgabe gemacht, konkrete Ziele über das Jahr 2030 hinaus…
für den Wahlkreis 215 Beate Walter-Rosenheimer ZUKUNFT JETZT! In Deutschland herrscht Aufbruchstimmung. Die Menschen wollen eine gestaltende, eine vorausschauende und eine nachhaltige Politik, die die zentralen Themen unseres Jahrzehnts endlich…
– unsere GRÜNEN Gemeinderät*innen erzählen: Sabeeka Gangjee-Well: Ein Jahr nach der Gemeinderatswahl blicke ich mit Freude zurück (und auch nach vorne!). Was haben wir schon in den 5 Monaten VOR…
Videos der GRÜNEN zum Internationalen Frauentag 2021
und spricht sich für Tempo-30-Zonen auf Anliegerstraßen aus. Mehr Infos dazu auf der Gemeindehomepage
KINDER UND FAMILIEN STÄRKEN, EIGENTUM FÖRDERN, BAUFLÄCHEN AKTIVIEREN, NATUR ERHALTEN Darum geht‘s Grüne Politik ist es Wohneigentum zu fördern und zugleich bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen. Wer was anderes…