3 Frauen, 3 Generationen, 3 Ingenieurinnen

Rückblick auf unsere Gesprächsrunde zum Weltfrauentag: „3 Frauen, 3 Generationen, 3 Ingenieurinnen“

In der Gesprächsrunde v. links: Anna Walter, M. Sc. Elektroningenieurin, Heidelotte Craubner, Dipl. Math., Monika Glammert-Zwölfer, Dipl. Ing, Garten und Landschaftsbau. Moderation Sabeeka Gangjee-Well

Anlässlich des Weltfrauentags haben wir eine besondere Gesprächsrunde unter dem Motto „3 Frauen, 3 Generationen, 3 Ingenieurinnen“ veranstaltet. Die drei Ingenieurinnen aus unterschiedlichen Generationen teilten ihre persönlichen Erfahrungen – von ihrer Kindheit über Ausbildung und Studium bis hin zu ihrem Berufsleben. Dabei wurden die teils deutlichen Unterschiede zwischen den Generationen sichtbar: Während die älteste Teilnehmerin noch gegen starke Vorurteile ankämpfen musste, profitiert die jüngste bereits von einem offeneren Umfeld – doch Herausforderungen gibt es nach wie vor.

Rund 50 Besuchende verfolgten die spannende Diskussion im Linsemann-Saal in Türkenfeld. Im Anschluss bot eine offene Diskussionsrunde Gelegenheit zum Austausch, bevor der Vormittag bei einem kleinen Buffet gemütlich ausklang. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und Gästen für diesen inspirierenden Vormittag!

Für die musikalische Umrahmung sorgte Irina Monien mit Gesang und Klavier

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.