am 21.9.2020
- Herr Pecher von den Stadtwerken stellt die Straßenbeleuchtung in Türkenfeld vor.
- In einzelnen Straßen stehen noch sehr alte Lampen.
- Ziel wäre eine durchgehende Ausstattung mit LED- Leuchtmitteln in warmweiß
- Dimmbare Beleuchtung wäre sinnvoll für die Schlafgesundheit (Licht stört die Melaninproduktion im Körper und damit die Schlaftiefe) und für den Energieverbrauch.
- Die Ganghoferstr. und die Ostlandstraße wären geeignet für Versuche mit dimmbarer Beleuchtung.
- Bei der Neugestaltung der Bahnhofstraße ist auf Beleuchtung zu achten, die dem neuesten Stand entspricht.
2. Infotafel am Moor im Toteisloch im Gemeindewald. Der AK gestaltet eine Thementafel, die zum Nachdenken anregen soll. Mögliche Themen für Texte/Gedichte sind „Moos“, „Saurier“ „Urzeit“.
Aktuelle Information: Der Landschaftspflegeverband plant derzeit 5 Tafeln, die links sachliche Informationen enthalten und rechts andere Anregungen (kurze Gedicht, kurze Geschichten oder Rätsel) enthalten können. Die Themen der Infos sind:
Tafel 1: Geologie-Eiszerfallslandschaft, Toteiskessel
Tafel 2: Moore und Naturschutz
Tafel 3: Moorrenaturierung
Tafel 4: Moore und Klimaschutz
Tafel 5: Pflanzen und Tiere eines Hochmoores
Der AK kann sich bei den rechten Seiten einbringen, eine zusätzliche eigene Tafel gestalten oder beides.
Irmgard Meißner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum „Carsharing“
am 25. Januar 2021 Der Arbeitskreis „Carsharing“ freute sich sehr über das große Interesse, das seinem entstehenden Projekt an diesem Abend entgegengebracht wurde: Bis zu 39 Teilnehmer*innen waren der virtuellen…
Weiterlesen »
Tempo 30 – Bürgerbeteiligung ist gefragt!
Der Arbeitskreis „Verkehr & Mobilität“ unter Leitung von Veronica Winkler (Gemeinderätin & Referentin für Mobilität und Verkehrswende) hat ein Konzept zur Einführung verschiedener Tempo-30-Zonen in Türkenfeld entwickelt. Bevor darüber im…
Weiterlesen »
Fotocollage: Marianne Gallen
Baumschutz in Türkenfeld
– Positionierung des Gemeinderats in Bezug auf öffentliche Bäume und Sträucher In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 11. Nov. 2020 wurde ein Positionspapier der grünen Gemeinderätin und Referentin für Natur &…
Weiterlesen »